Teaserbild

Gefahrstoffzug im Einsatz bei TST

Stark beißender Geruch in einer Lagerhalle löst den Einsatz der Rettungskräften aus.

Am Montag, den 16.12.2024 gegen 12:00 Uhr, haben Mitarbeiter in einer Lagerhalle für Flächendesinfektionsmittel bei dem Logistikunternehmen TST-Worms einen stark beißenden Geruch wahrgenommen. Alle Mitarbeiter haben die Halle verlassen und die Feuerwehr wurde alarmiert. Die betroffenen Mitarbeiter wurden vorsorglich zur gesundheitlichen sicheren Abklärung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise wurde keiner der Mitarbeiter durch den Unfall wirklich verletzt. 

Von der Feuerwehr wurde die Lagerhalle unter schwerem Atemschutz auf die Ursache des Geruches überprüft. Dabei wurde eine Undichtigkeit, ausgehend von einer Palette, festgestellt. Die Palette wurde mit einem Gabelstapler unter schwerem Atemschutz aus der Halle nach draußen gebracht. Als Ursache wurde auf der Palette ein defekter, undichter Behälter festgestellt. 

Vom Gefahrstoffzug wurde der Behälter der Palette entnommen, geleert und entsorgt. Die restlichen Behälter und die Palette wurden gereinigt und die ausgelaufene Flüssigkeit wurde aufgenommen. Die betroffene Lagerhalle wurde durch eine Einsatzstellenbelüftung belüftet. Bei der ausgetretenen Flüssigkeit handelte es sich um ein Flächendesinfektionsmittel.

Bedingt durch die Alarmierungsmeldung „Gasgeruch“ war ein Großaufgebot von Einsatzkräften an die Unglücksstelle geeilt. 

 

Im Einsatz waren: 

Feuerwehren

  • Berufsfeuerwehr Stadt-Worms
  • Werksfeuerwehr Röhm
  • FFW-Stadtmitte
  • FFW-Abenheim
  • FFW- Herrnsheim

 

Gefahrstoffzug Stadt-Worms bestehend aus 

  • Mitgliedern der FFW.-Einheiten
  • und dem THW-Worms

 

Rettungsdienst: 

  • Notarzt und mehrere Rettungswagen

 

Katastrophenschutz: 

  • SEG-Führung

 

Vom THW OV-Worms waren im Einsatz: 

  • Helfer: Gefahrstofftrupp: 5 Helfer mit 10 Einsatzstunden

  • Fahrzeuge: GW-Umwelt und MTW-OV


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: